Hilfreiche Pflegetipps
Unsere Naturmaterialien wie Seide, Kaschmir, Baumwolle, Leinen oder Viskose zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus – und verdienen ebenso besondere Aufmerksamkeit in der Pflege. Damit Sie lange Freude an Ihrem eve in paradise Lieblingsstück haben, haben wir für jedes Material individuelle Pflegehinweise zusammengestellt.
Vor jeder Wäsche empfehlen wir, alle Knöpfe und Reißverschlüsse zu schließen. Das schützt nicht nur die Fasern, sondern sorgt auch dafür, dass Reißverschlüsse dauerhaft leichtgängig bleiben. Bitte leeren Sie außerdem alle Taschen vollständig, um Verfärbungen und Beschädigungen zu vermeiden.
Für die Pflege unserer Naturmaterialien eignen sich je nach Textilart Woll-, Seiden- oder Feinwaschmittel. Viele moderne Waschmaschinen verfügen über ein schonendes Handwaschprogramm, das sich ideal für empfindliche Materialien eignet. Alternativ kann im Wollwaschgang gewaschen werden – stets mit ähnlichen Farben und vorzugsweise in einem Wäschenetz.
Ein besonderer Hinweis gilt für unsere hochwertigen Strickteile: Diese bestehen aus feinen Naturfasern, bei denen es ganz natürlich zur Bildung kleiner Knötchen kommen kann. Diese lassen sich einfach per Hand oder mit einem speziellen Fusselrasierer entfernen. Waschen Sie Strick grundsätzlich im Wäschenetz, bringen Sie das Teil nach dem Waschen sanft in Form und lassen Sie es liegend trocknen.
Für Modelle mit Futter, besonderen Details oder spezieller Verarbeitung empfehlen wir eine professionelle Reinigung. Beim Bügeln orientieren Sie sich bitte an den Pflegehinweisen im Etikett – und bügeln Sie empfindliche Materialien möglichst von links, um Struktur und Oberfläche zu bewahren.

Baumwolle
Baumwolle ist angenehm auf der Haut, atmungsaktiv und langlebig – bei der richtigen Pflege bleibt sie über Jahre schön. Waschen Sie Baumwollartikel im Wollwaschgang mit einem Feinwaschmittel, idealerweise in einem Wäschenetz. Um Farbbrillanz und Materialstruktur zu erhalten, sollte das Kleidungsstück vor dem Waschen auf links gedreht werden. Nach dem Waschen ziehen Sie es sanft in Form und lassen es liegend trocknen. Auch beim Bügeln empfiehlt sich die linke Seite – so bleibt die Oberfläche glatt und geschützt.

Alpaka, Yak & Lamawolle
Diese hochwertigen Naturfasern zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Weichheit, Wärme und Leichtigkeit aus. Um ihre Qualität dauerhaft zu bewahren, empfehlen wir die ausschließliche Handwäsche mit einem milden Feinwaschmittel. Drehen Sie das Kleidungsstück vor dem Waschen auf links, um die Fasern zu schonen. Nach dem Waschen das Textil vorsichtig in Form bringen und liegend trocknen – so bleibt die natürliche Struktur erhalten und das Material behält seine Form.

Leinen
Leinen ist eine natürliche, atmungsaktive Faser mit elegantem Fall und charakteristischer Struktur. Für eine besonders schonende Pflege empfehlen wir die Maschinenwäsche im Wollwaschgang mit einem Feinwaschmittel. Verwenden Sie ein Wäschenetz und drehen Sie das Kleidungsstück vor dem Waschen auf links, um die Fasern zu schützen. Nach dem Waschen bringen Sie das Teil behutsam in Form und lassen es liegend trocknen. Leinen kann auf links gebügelt werden, um die Oberfläche zu glätten und die Struktur zu bewahren.

Wolle
Wolle überzeugt durch ihre natürliche Wärme und ihre selbstreinigenden Eigenschaften. Um die Fasern nicht zu strapazieren, sollte Wolle ausschließlich per Hand mit einem Feinwaschmittel gewaschen werden. Drehen Sie das Kleidungsstück vor dem Waschen auf links, um die Oberfläche zu schonen. Nach dem Waschen vorsichtig in Form bringen und liegend trocknen – so bleibt die natürliche Passform erhalten und das Material behält seine hochwertige Struktur.

Kaschmir
Kaschmir zählt zu den edelsten Naturfasern – weich, leicht und außergewöhnlich fein. Für eine sanfte Pflege empfehlen wir die kalte Maschinenwäsche im Wollwaschgang mit einem hochwertigen Feinwaschmittel. Waschen Sie das Kleidungsstück in einem Wäschenetz und auf links gedreht, um das empfindliche Garn bestmöglich zu schützen. Nach dem Waschen das Teil vorsichtig in Form bringen und liegend trocknen – so bleibt die charakteristische Weichheit und Form erhalten.

Seide
Seide besticht durch ihren natürlichen Glanz, ihre Leichtigkeit und ihren edlen Fall. Um ihre feine Struktur zu bewahren, sollte Seide kalt im Wollwaschgang gewaschen werden – idealerweise mit einem speziellen Seidenwaschmittel. Nutzen Sie ein Wäschenetz und drehen Sie das Kleidungsstück vor der Wäsche auf links, um die empfindliche Oberfläche zu schützen. Nach dem Waschen bringen Sie es vorsichtig in Form und lassen es liegend trocknen. Auch beim Bügeln empfiehlt sich die linke Seite, um Glanz und Struktur zu erhalten.

Viskose
Viskose hat einen fließenden Fall und eine weiche, glatte Haptik – sie erinnert an Seide, ist jedoch besonders pflegeleicht. Waschen Sie Viskose kalt im Wollwaschgang mit einem Feinwaschmittel und drehen Sie das Kleidungsstück auf links, um die Oberfläche zu schonen. Auch beim Bügeln empfiehlt sich die linke Seite, um Glanz und Form zu bewahren.
Tipps zur Fleckenentfernung
Ein Fleck auf Ihrem Lieblingsteil ist ein großes Ärgernis. Wir haben nachfolgend einige hilfreiche Tipps zur Fleckenentfernung zusammengestellt.

Frische Flecken
Bei frischen Flecken heißt es schnell sein. Je schneller Flecken entfernt werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass nach der Entfernung keine ungeliebten Überbleibsel haften bleiben. An Flecken sollte man nicht reiben, denn dadurch dringt die Verschmutzung noch tiefer in die Fasern des Kleidungsstücks ein.

Entfernung von Flecken
Flecken sollten im ersten Schritt sanft mit einem Tuch, oder je nach Fleck mit einem Reinigungsmittel abgetupft werden. Am besten legt man unter das befleckte Kleidungsstück ein Frotteehandtuch, um überschüssige Flüssigkeit bei der Fleckenentfernung aufzufangen. Im zweiten Schritt folgt das vorsichtige Auswaschen des Flecks mit warmem Wasser.
Sie haben weitere Fragen? Wir helfen gerne!
Unser Kundenservice ist erreichbar von Mo - Do.: 09:00 - 16:00 Uhr und Fr.: 09:00 - 14:00 Uhr